
Rechtsdienst
Unternehmen sind regelmässig mit Rechtsfragen konfrontiert und der Freiburger Arbeitgeberverband unterstützt sie mit individueller Beratung.
Grundlegende Informationen sind im Mitgliederbeitrag enthalten, welcher die Mitglieder an ihren beim FAV verwalteten oder in der Arbeitgeberkammer vertretenen Verband zahlen. Für umfangreichere Arbeiten profitieren Mitglieder und der CIFA angeschlossene Unternehmen von einem Vorzugstarif. Der FAV übernimmt keine Mandate im Rahmen von laufenden Gerichtsverfahren.
Der Rechtsdienst gibt auch einen Newsletter heraus und organisiert Fortbildungen, damit Unternehmen auf dem neusten Stand bleiben, v.a. im Personalbereich.
Hier finden Sie alle Publikationen unseres Rechtsdiensts:
Ferien und Urlaub
- 06.09.2022 – Krankheit: Ferientage können nicht automatisch nochmals bezogen werden!
- 18.06.2021 – Betreuungsentschädigung für die Eltern gesundheitlich schwer beeinträchtigter Kinder
- 10.09.2021 – Vaterschaftsurlaub (Video)
- 24.06.22 – Urlaub für die Betreuung von Angehörigen (Video)
- 28.09.2022 – Neuer Adoptionsurlaub ab dem 1. Januar 2023
- 12.12.2022 – Die Abgeltung von Ferien- und Überstundensaldi (Newsletter)
- 22.02.2023 – Kranke Kinder: Absenz ja, aber auf welcher Grundlage?
- 01.03.2023 – Feiertag
- 17.04.2023 -Die Abgeltung des Ferienlohns mittels Lohnzuschlag ist neu nicht mehr zulässig!
- 28.09.2023 – Der unbezahlte Urlaub
Auflösung des Arbeitsverhältnisses
- 10.02.2022 – Vorsicht bei der Entlassung von älteren Mitarbeitenden!
- 01.03.2022 – Ungerechtfertigtes Verlassen der Arbeitsstelle (Video)
- 01.03.2023 – Die Kündigungsgründe im Privatrecht (Video)
- 04.09.2023 – Kündigen, aber wie ? (Video)
Covid
- 02.12.2021 – Covid-19 Impfpflicht für die Arbeitnehmenden
- 16.04.2021 – Corona-Entschädigung und Vorzeitige Beendigung der Quarantäne (Video)
- IP Februar 2021 – Arbeitsrecht und Pandemie
Arbeitsunfähigkeit
Datenschutzgesetz
Home-Office
Bildung
Digitalisierung
- 26.03.2021 – Die Echtheit des Dokuments: eine Herausforderung der Digitalisierung
- IP Juli 2022 – Phishing nutzt die Gutgläubigkeit aus
Geistiges Eigentum
Diverses