Zielpublikum
Alle, die ihre Korrespondenz auf den neuesten Stand bringen, ihren Schreibstil aktualisieren und mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern in einen Dialog treten möchten.
Ziele
Während und nach der Schreibwerkstatt verabschieden sich die Teilnehmenden von altgedienten Worthülsen. Sie schreiben frisch und lebendig, bringen ihr Kommunikations-Knowhow auf den neuesten Stand.
Mithilfe der positiven Kommunikationspsychologie zeigen wir Wege auf, um achtsame Absagen zu verfassen, respektvoll und lösungsorientiert auf kritische Mitteilungen zu antworten, konstruktive Kritik auszuüben.
In den Mails und Briefen widerspiegeln sich die starken Werte, die DNA der Unternehmung. Und überzeugen – vom ersten Eindruck, der zählt, bis zum letzten Eindruck, der bleibt.
Programm
- Aktuelle Korrespondenzregeln
- Weg mit unnötigen Redewendungen!
- Erster und letzter Eindruck: Einstiegs- und Ausstiegssätze auffrischen
- Einblick in die Kommunikationspsychologie
- Erfolgreiche Texte: auch bei schwierigen Themen wie Absagen, Kundenreaktionen, Aufforderungen
- Mit Übungen den eigenen Stil verbessern und erweitern
Anmeldung
Korrespondenz – was gilt heute?
9:00 – 16.30 Uhr
Anmeldefrist
Donnerstag, 2 Februar, 2023Preis
Mitglieder: CHF 450.–Nichtmitglieder: CHF 500.–
Kursleiter
Fabienne Schnyder, Text-Coach und Kommunikations-TrainerinOrt
Freiburger ArbeitgeberverbandRue de l’Hôpital 15
1700 Freiburg
Saal Europe