Digitalisierung

Fortbildungsreihe zur BIM-Methodik – Tag 3

8:00 – 12:00 Uhr & 13:30 – 16:30 Uhr
21 November 2024

Die gesamte Baubranche befindet sich durch die Digitalisierung in einem grossen Umbruch. Insbesondere die Art und Weise, wie Bauprojekte geplant werden, unterliegt einem stetigen Wandel, wobei die BIM-Methode immer mehr Einzug hält. BIM steht für Building Information Modeling, was so viel wie «Gebäudedatenmodellierung» bedeutet. BIM ist eine ganzheitliche Arbeitsmethode, bei der Kooperation, Zusammenarbeit und Kommunikation mit Hilfe digitaler Technologien im Vordergrund stehen. Damit können alle am Prozess Beteiligten die benötigten Daten zentral erfassen, bearbeiten, prüfen und nutzen, um Doppelarbeit oder Informationsverluste zu reduzieren. Ziel der Fortbildungsreihe zur BIM-Methode ist das Kennenlernen und Anwenden von digitalen Methoden, Prozessen und Werkzeugen.

Weitere Infos und Anmeldung hier

Informations pratiques

Date
21 November 2024
Anmeldefrist
Mittwoch, 6 November, 2024
Preis
1 Modul (= ½ Tag)
Mitglieder: CHF 160.–
Nichtmitglieder: CHF 210.–

2 Module
(= 1 ganzer Kurstag)
Mitglieder: CHF 320.–
Nichtmitglieder: CHF 420.–
Kursleiter
Jörg Meyer, Mitglied der Geschäftsleitung Weinmann-Energies SA
Jean-Philippe Suter, Associate Director, Consultant und BIM Manager bei Git CAD Sàrl
Ort
Freiburger Arbeitgeberverband
Rue de l’Hôpital 15
1700 Freiburg
Saal Europe