Hektik, Stress und Ausbrennen sind an der Tagesordnung. Was sind die Ursachen? Wer kann etwas dagegen unternehmen? Wie erkennen wir Zeichen von Überbelastung? Was ist dann zu tun?
Diese Fragen richten sich an alle Mitarbeitenden und an Führungskräfte unabhängig von Hierarchiestufen und Arbeitsorganisation. Denn Gesundheit ist die Basis von Leistungsfähigkeit. Für Führungskräfte ist das Wissen um Belastungen und Ressourcen eine wesentliche Voraussetzung, die Mitarbeitenden gesundheitsförderlich zu führen.
Ziele
- Kennenlernen der relevanten Belastungen und Ressourcen, insbesondere im Arbeitsbereich
- Identifizieren der persönlichen Belastungen
- Entwickeln von persönlichen Handlungsstrategien für die mentale Fitness
Zielpublikum
- Fachkräfte
- HR-Managerinnen und -Manager
- Führungskräfte
Inhalt
- Sensibilisieren zum Thema «Arbeit und Gesundheit»
- Übersicht zu wichtigsten Belastungen und Ressourcen
- Vermitteln von Wissen und Methoden, um Belastungen zu reduzieren
- Handlungsstrategien entwickeln für die Umsetzung im Alltag