Kreislaufwirtschaft in KMU


20 März 2024
13:00 – 17:00

Über die Kreislaufwirtschaft wird heute viel geschrieben. Aber was ist Kreislaufwirtschaft überhaupt? Im Rahmen dieses Kurses, vermitteln wir Ihnen einen ersten Überblick über die Möglichkeiten und Chancen der Kreislaufwirtschaft. Wir sprechen aber auch über mögliche regulatorische Entwicklungen die, in Zusammenhang mit der Kreislaufwirtschaft, Ihr Unternehmen betreffen könnten.

Kursbeschreibung
Infos zum Kurs
Zielpublikum

Inhaberinnen und Inhaber, Direktions- und Kadermitglieder in den Unternehmen, Nachhaltigkeits­beauftrage, Interessierte aus allen Bereichen 

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Kurses

  • Kennen die Grundprinzipien der Kreislaufwirtschaft
  • Sind über regulatorische Entwicklungen in Zusammenhang mit der Kreislaufwirtschaft informiert
  • Kennen Möglichkeiten die Kreislaufwirtschaft im Unternehmen umzusetzen
  • Kennen mögliche Geschäftsmodelle in Zusammenhang mit der Kreislaufwirtschaft
Programm

Im Rahmen dieses Kurses werden die folgenden Themen behandelt

  • Kreislaufwirtschaft, was ist das?
  • Regulatorische Entwicklungen in Zusammenhang mit der Kreislaufwirtschaft
  • Wie kann ich Kreislaufwirtschaft in meinem Unternehmen umsetzen?
  • Mögliche Geschäftsmodelle mit praktischen Beispielen

Anmeldung


Kreislaufwirtschaft in KMU

20 März 2024
13:00 – 17:00
Anmeldefrist
Freitag, 1 März, 2024
Preis
Mitglieder: CHF 170.–
Nichtmitglieder: CHF 220.–
Kursleiter
Alfred Münger, HEG
Ort
Freiburger Arbeitgeberverband
Rue de l’Hôpital 15
1700 Freiburg
Saal Europe

Ihre Kontaktangaben