Arbeitsvertrag und Personalreglement


27 April 2023
8:00 – 11:30 Uhr

Das Obligationenrecht (OR) lässt den Unternehmen einen grossen Spielraum. So können diese die gesetzlichen Grundlagen an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen, oftmals unter der Voraussetzung, dass sie dies schriftlich tun. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, Verträge und Personalreglemente zu erstellen, welche zum Unternehmen passen. Diese müssen im Laufe der Zeit aktualisiert werden und gleichzeitig den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Kursbeschreibung
Infos zum Kurs
Zielpublikum

Geschäftsführer, Personalchefs und Mitarbeiter, die sich mit der Personalverwaltung innerhalb des Unternehmens befassen.

Ziele

Die Teilnehmenden werden in der Lage sein, Verträge und Personalreglemente zu verfassen, die für das Unternehmen nützlich und relevant sind und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Programm

Dieser Kurs erläutert die gesetzlichen Grundlagen und den sich daraus ergebenden Handlungsspielraum für Unternehmen. Die Teilnehmenden erfahren, welche Möglichkeiten das Gesetz bietet und wie sie diese am besten für das Unternehmen nutzen können. Anhand von konkreten Beispielen lernen sie, die Grundlagen für ein Personalreglement zu verfassen, ein bestehendes Reglement auf seine Tauglichkeit zu prüfen und es zu aktualisieren. Dieser Kurs wird auch das Verfahren zur Inkraftsetzung eines neuen oder überarbeiteten Reglements behandeln.

Anmeldung


Arbeitsvertrag und Personalreglement

27 April 2023
8:00 – 11:30 Uhr
Anmeldefrist
Mittwoch, 26 April, 2023
Preis
Mitglieder : CHF 180.–
Nichtmitglieder : CHF 250.–
Kursleiter
Martina Guillod, Dr.iur., Verantwortliche der Rechtsabteilung des FAV
Ort
Freiburger Arbeitgeberverband
Rue de l’Hôpital 15
1700 Freiburg
Saal Europe