Vorstellungsgespräch, private Mails am Arbeitsplatz, Überwachung der Mitarbeiter… die Möglichkeiten für einen Arbeitgeber, Daten seiner Mitarbeiter zu bearbeiten, sind zahlreich. Doch was darf er wirklich tun? Dieser Kurs liefert Ihnen die Antworten.
Ziele
- Die gesetzlichen Grundlagen zum Datenschutz im Arbeitsverhältnis korrekt anwenden können
- Die private Nutzung von Internet und Mails am Arbeitsplatz verwalten können
- Die auf die Überwachung von Mitarbeitern anwendbaren Regeln kennen
Zielpublikum
Unternehmensleiter, HR-Verantwortliche und -Mitarbeiter sowie alle an HR interessierten Personen
Inhalt
Dieser Kurs führt in den Persönlichkeitsschutz ein und vertieft einen zentralen Aspekt davon: der Datenschutz. Es werden konkrete Anwendungsbeispiele aufgezeigt, mit denen sich das HR-Personal im Alltag konfrontiert sieht.