Treffen der Präsidentinnen und Präsidenten 2025


In der einzigartigen Kulisse des Schlosses Grande Riedera in Le Mouret fand am 29. Oktober das traditionelle Treffen der Präsidentinnen und Präsidenten des FAV statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Austauschs und der gemeinsamen Erfahrungen. Die Präsidentinnen und Präsidenten der Berufsverbände sowie das Team des FAV kamen in einer entspannten und zugleich konstruktiven Atmosphäre zusammen, um insbesondere über die aktuellen Herausforderungen ihrer Branchen zu diskutieren.

Nach einem geselligen Apéro und der Begrüssung durch den Präsidenten des FAV, Patrick Gendre, hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, einem spannenden Vortrag von Alexandre Fasel, Staatssekretär im EDA, beizuwohnen: Thema: « Bilaterale Abkommen Schweiz–EU: Standortbestimmung »
Der Staatssekretär Alexandre Fasel verwies auf die Beständigkeit der Schweizer Europapolitik, deren zentrales Ziel weiterhin darin besteht, die engen Beziehungen zum europäischen Markt zu pflegen. Dieser ist für den Wohlstand des Landes von entscheidender Bedeutung und bleibt ihr wichtigster Wirtschaftspartner.
Er skizzierte die wichtigsten Etappen dieser Beziehung, von den ersten Freihandelsabkommen bis hin zu den aktuellen Diskussionen über das Abkommenspaket zwischen der Schweiz und der EU. Ziel des Vertragspakets Bilaterale III ist die Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz-EU und dabei den Besonderheiten der Schweiz Rechnung zu tragen.
Schliesslich unterstrich er die Notwendigkeit einer sachlichen und fundierten Debatte über die künftigen Abkommen und forderte insbesondere die Wirtschaft und die Arbeitgeberschaft auf, sich zu diesem Thema zu äussern.

Der Abend fand seinen Abschluss bei einem köstlichen Essen, das eine hervorragende Gelegenheit zum Networking bot.

Das Treffen der Präsidentinnen und Präsidenten in Bildern